lang hingestreckt

lang hingestreckt
- {prone} úp, sấp, nằm sóng soài, ngả về, thiên về, có thiên hướng về, nghiêng, dốc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tityvs — TITỸVS, yi, Gr. Τίτυος, ου, (⇒ Tab. X.) 1 §. Namen. Dieser soll von dem ebräischen Tith herkommen, welches so viel, als Schlamm, oder eine mit Wasser vermengete Erde bedeutet. Huet. D. E. Propos. IV. c. 8. §. 3. & Voss. Theol. gent. l. III. c. 2 …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Pleckhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • hinstrecken — hịn||stre|cken 〈V. tr.; hat〉 1. jmdm. etwas hinstrecken entgegenstrecken, hinhalten, hinreichen 2. 〈poet.〉 jmdn. hinstrecken töten ● jmdm. einen Gegenstand hinstrecken; jmdm. die Hand hinstrecken; sich auf dem Boden hinstrecken sich lang auf den …   Universal-Lexikon

  • Sterben — 1. Alles besser wie gestorben. (Warschau.) Trost der Unglücklichen, die bei grossem Verlust, z.B. einer Feuersbrunst, wenigstens das Leben gerettet haben. 2. Ans Sterben denkt man zu spät. Frz.: On s arise tard en mourant. 3. As män sugt:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Opuntia phaeacantha — Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Opuntia quitensis — Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoacanthocereus — Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie: Kakteengewächse (Cactaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Gesteins — Das Neandertal (51° 13′ 36″  …   Deutsch Wikipedia

  • Neandertal — Das Neandertal (51° 13′ 36″ N, 6° 57′ 4″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Neanderthal — Das Neandertal (51° 13′ 36″  …   Deutsch Wikipedia

  • Leo IX, S. (10) — 10S. Leo IX., (19. April), der 154. Papst, wurde am 21. Juni 1002 im Elsaß, das damals noch lange zu Deutschland gehörte, von frommen Eltern geboren. Der Bollandist Henschenius gibt am 19. April (III. 648 ff.) sein Leben, welches von seinem… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”